Auf mehreren tausend Seiten gibt die Geldmarie viele (und hoffentlich auch für Sie brauchbare) Informationen in Sachen Finanzen & Co. Da würden sich wohl schon viele dicke Bücher ausgehen...
Und doch kann man in den vielen Bereichen von A wie Aktien bis Z wie Zertifikate nicht immer allzu tief ins Detail gehen - einerseits um die Leser nicht zu langweilen und andererseits weil man ganz einfach schon aus fachlichen Mängeln nicht überall vertiefende Informationen bieten kann.
Nachschlagewerke in Finanzen finden Sie im Internet zuhauf - mittlerweile hat ja schon fast jeder HAK-Maturant ein Fachbuch geschrieben;-)
Folgend möchte Ihnen die Geldmarie ein paar lesenswerte bzw. interessante Bücher aus dem umfassenden Finanzbereich vorstellen:
Ein Klassiker in Sachen Börse-Ratgeber - recht verständlich formuliert.
Informationen aus erster Hand - Horak und Pöltner vom Crowdinvestingportal CONDA bieten Infos rund um die junge Finanzierungsform.
Ein sehr lehrreiches Buch mit vielen feinen Fotos: Primär über den historischen Goldabbau in Österreich, dessen Spuren auch heute noch zu sehen sind. Interessant für alle Hobby-Goldsucher sowie auch Historiker.
Wie der Name des Buches schon verrät: Viele interessante Infos zum beliebten Edelmetall.
Der Klassiker in Sachen Wertbestimmung und Zuordnung von Münzen aus Österreich: Der ANK. Auch mit umfangreichen Teil in Sachen Banknoten.
Wiewohl schon einige Jahre alt, ist dieses Buch noch immer eine -wohl zutreffende- Bestandsaufnahme bzw. Prognose in Sachen Zukunft. Auch wenn Hans-Peter Martin in der Politik wahrlich keine Bäume ausgerissen hat - das Buch ist weise.
Wie es nicht ewig weitergehen kann, lesen Sie in Sachen Globalisierungsfalle weiter oben - hier lesen Sie, wie es schon weitergehen könnte, aber wohl nicht weitergehen wird. Teilweise schwer verdaulich - aber die Lektüre lohnt jedenfalls.
Wenn die EST-Erklärung zu kompliziert ist - und man vielleicht auch ein paar Steuerabsetzposten etc. in Erfahrung bringen möchte.
Fast eine Pflichtlektüre für Einnahmen-Ausgaben-Rechner.