Auch heute hat sich der Goldpreis an den Börsen intraday schon wieder auf einen neuen Rekordstand begeben: 4.193 Dollar bzw. 3.607 Euro pro Feinunze Gold wurden da schon bezahlt. Gold eilt 2025 laufend von Rekord zu Rekord (und auch Silber zieht kräftig an) - und wird vielen Menschen schon zu teuer.
Die neue Sammler-Goldmünze der Münze Österreich, welche heute ihren Erstausgabetag hat, bietet da jedenfalls eine Gelegenheit: Die 100-Euro-Münze "125 Jahre Wiener Symphoniker" ist nämlich aktuell zum Preis von 1.589 Euro bei der Münze Österreich zu bestellen...
Nachdem das Feingewicht der Münze genau eine halbe Unze beträgt, muss man hier nicht lange rechnen um zu erkennen: Da sollte man rasch kaufen. Denn eine halbe Unze Philharmoniker kostet gerade 1.933 Euro und die älteren (gleichwertigen) Ausgaben der 100-Euro-Sammlermünzen sind mit 1.961 Euro noch deutlich teurer. Würde man die Münze bei einem Münzhändler derzeit verkaufen, würde man fast 1.800 Euro Goldwert dafür erhalten...
Diesen "Diskontpreis" der 100-Euro-Goldmünze haben wir schon vor einem Jahr beobachtet: Da wurde die Goldmünze "Das Gold Chinas" mit 1.289 Euro auch etwas unter aktuellem Börsen-Goldpreis ausgegeben (1.962 Euro müsste man derzeit für diese Münze zahlen) - die erfolgte ebenso in einer Zeit mit sehr stark steigenden Goldpreisen.
Die Münze Österreich hat im Vorjahr auf meine diesbezügliche Rückfrage (Fehler?) nicht reagiert - es liegt der Verdacht nahe, dass die Münze den Verkaufspreis (warum auch immer) einige Zeit vor Ausgabe (vielleicht auch zum Produktionszeitpunkt?) fixieren muss und diesen dann einige Zeit nicht ändern darf. Im Normalfall wird der Ausgabepreis ja schon einige Zeit vor dem Ausgabetag bekanntgegeben und man kann die Münze schon vorher online ordern - das war 2025 (klarerweise...) nicht der Fall.
Wie dem auch sei: Zu 1.589 Euro ist diese Münze ein Schnäppchen der Sonderklasse!
Nachtrag: Auf Facebook schreibt die Münze Österreich aktuell: "Der fixierte Ausgabepreis gilt bis 15. Oktober 2025, 23:59 Uhr, solange der Vorrat reicht. Ab dem 16. Oktober um 0:00 Uhr wird dann der Verkaufspreis an den aktuellen Goldkurs angepasst." Man sollte sich demnach beeilen - offenbar ist obige Vermutung bezüglich vorzeitiger Festlegung des Ausgabepreises nicht ganz falsch!;-)
Nachtrag 2: Um ca.10.30h war die Münze dann im Onlineshop nicht mehr verfügbar, später dürften dann noch einige Reststücke (aus den nicht abgeschlossenen Warenkörben?) in den Shop gelangt sein. Nach dem ersten "derzeit nicht verfügbar" zahlt sich ein späterer "Reload" oft durchaus noch aus. Am Nachmittag war dann ein "ausverkauft" zu erblicken, am nächsten Tag dann ebenso - der Verkaufspreise wäre jedenfalls bei 1.989 Euro gelegen...
Nachtrag Anfang November 2025: Plötzlich sind diese Goldmünzen wieder verfügbar - natürlich zum "Normalpreis". Ohne Worte...
Ausgabetag: 15.10.2025 - bei vielen Banken, im Fachhandel sowie ab sofort online bei der Münze Österreich.
Nennwert: 100 Euro
Preis am Ausgabetag: 1.589 Euro
Gewicht: 15,78 Gramm
Feingewicht Gold: 15,55 Gramm = eine halbe Unze
Durchmesser: 30 mm
Feingehalt Gold: 986/1000
Auflage und Prägequalität: 20.000 Stück in "Proof" (entspricht "Polierte Platte")
Die nächsten Sammlermünzen folgen dann am 5.11.2025: Die 20-Euro-Silbermünze "Steinbock" der neuen Serie "Sternbilder" (in Polierter Platte) sowie die 3-Euro-Münze "Der Troll" aus der ebenfalls neuen Serie "Magische Fabelwesen. Mythische Kreaturen".
Hier finden Sie eine Auflistung aller: Goldmünzen aus Österreich
Geldmarie-Linktipp:
Ad hoc-Meldung - Oktober 2025