Mit dem Start per Ende Juni 2016 war die EURAM Bank (= Kürzel für European American Investment Bank AG) aus Wien die erste Bank aus Österreich, bei welcher man über WeltSparen aus Deutschland Festgelder (=Termineinlagen) tätigen konnte.
Die Bank mit Sitz in Wien (Palais Esterházy, Wallnerstrasse 4) war bisweilen nur Insidern bekannt und davor primär im Geschäft mit vermögenden Privatkunden, institutiellen Investoren sowie in der Betreuung von Stiftungen tätig.
Seit 2016 kann man aber auch als kleinerer Anleger (allerdings nur über WeltSparen!) bei der EURAM Bank Geld anlegen - ab 5.000 Euro ist man dabei und kann bei den Laufzeiten zwischen 6 Monaten, 12 Monaten, 18 Monaten und 2 Jahren wählen. Die Startzinsen lagen einmal deutlich über den "normalen" heimischen Zinsniveau.
Die EURAM Bank wurde 1999 gegründet und 2007 vom Management selbst erworben. Aktueller CEO (2016) ist Manfred Huber, welcher 1999 auch Mitgründer der Bank war.
Die EURAM-Bank zählt noch zu den sehr kleinen Banken Österreichs (Bilanzsumme 2014/2015: 155 Mio. Euro) und unterliegt der österreichischen Einlagensicherung.
Die aktuellen Bestbieter beim Festgeld in Österreich im Geldmarie-Vergleich sind übrigens laufend hier zu finden: Festgeld vergleichen
Geldmarie-Linktipp: