Achtung: Reinvest24 hat 2025 beschlossen, keine neuen Projekte mehr abzuschließen. Die Probleme mit vielen Ausfällen sowie auch mit dubiosen Handlungen führten dazu, dass das Portal nur noch die bestehenden Projekte abwickelt. Die nachfolgenden Inhalte sind demnach veraltet bzw. nicht mehr relevant - sehr wohl wird die Geldmarie (die hier auch einige "Testeuros" verlieren wird) aber die Abwicklung in Zahlen weiter verfolgen und unten einarbeiten. Mit deutlichen Verlusten ist fix zu rechnen.
Auf der Suche nach interessanten Crowdinvestingmöglichkeiten ist die Geldmarie 2020 auch auf Reinvest24 gestoßen: Ein Crowdinvestingportal aus Estland (mit Sitz in Tallinn), welches 2017 gegründet wurde und 2018 online ging. Ab Oktober 2020 wurde hier auch ein kleiner Echtgeldtest gestartet, über den hier auch mit Zahlen berichtet wurde.
Im Gegensatz zu vielen anderen P2P-Portalen, welche Kredite vermitteln, beteiligte man sich via Reinvest24 an Wohn- und Gewerbeimmobilien (z.B. Büros oder Einkaufszentren), welche zumeist in der Entwicklungphase waren bzw. auch umgebaut bzw. erweitert wurden.
Ab Ende 2021 konnte man bei Reinvest24 auch in Geschäftskredite investieren.
2021 war das Portal sehr gut unterwegs - aus den 1.000 Euro wurden im ersten Jahr (bis Oktober 2021) schon 1.158 Euro. Dieser Jahreszuwachs von 15,8% resultiert aber auch durch die (oben erwähnten) Zweitmarktverkäufe mit kleinen Zusatzgewinnen.
2022 wurde das Wachstum dann etwas eingebremst - auch zeichneten sich die ersten Probleme bei Rückzahlungen ab. Ausfälle gab es aber (Stand 4/2023) noch keine in meinem Testportfolio, früher oder später muss man aber natürlich auch hier mit solchen rechnen!
2023 war für den Immobilienmarkt ein eher übles Jahr - so waren dann im Oktober 23 schon mehrere Projekte gefährdet bzw. im Zahlungsrückstand - das wirkte sich auch deutlich auf die Investitionsfreude vieler Anleger aus. Wiewohl "optisch" das eigene Portfolio noch massiv im Plus ist und auch noch keinen Ausfall aufweist, wird es hier wohl auch noch einige Ausfälle geben.
2024 wurde es dann richtig spannend - mit Neugeschäft hielt man sich jedenfalls ab Anfang 2024 gänzlich zurück und war eher bestrebt, größere Probleme vielen Projekten zu lösen. Bis diese Probleme einer Lösung zugeführt sind, sollte man wohl mit Investments zuwarten - Investments in neue Projekte gibt es aber derzeit (Stand April 2025) ohnehin nicht.
Stand April 2025 sind mehr als die Hälfte der in meinem Account vertretenen Projekte verspätet oder in Sanierung - daher werden aktuell meinerseits auch nur die (spärlichen) Erlöse behoben. Die Sanierungen werden wohl noch das eine oder andere Jahr andauern - gegenwärtig (Stand 09/25) gehe ich von einem großen Verlust aus.
Stand Oktober 2025: Siehe erste Zeile...
Hier halbjährlich die erzielte Performanceentwicklung (in Euro - Start waren 1.000 Euro) sowie die Gesamtvolumensentwicklung des Portals (in Mio. Euro) in Tabellenform:
Datum | Buchwert Euro*1 | Volumen Reinvest24 Mio. |
---|---|---|
04.2022 | 1.240 | 21,2 |
10.2022 | 1.315 | 31,1 |
04.2023 | 1.364 | 38,3 |
10.2023 | 1.398 | 40,9 |
04.2024 | 1.401 | 41,5 |
10.2024 | 1.405 | 41,5 |
04.2025 | 1.291*2 | 41,5 |
10.2025 | 1.291*2 | 41,5 |
*1: Lt. Reinvest24 - ist ob vieler Verzögerungen bzw. zu erwartender Verkaufsverluste wohl tatsächlich niedriger (Stand 2025)
*2: Abhebung 111 Euro 03/2025