USA-Goldmünzen sind weltweit weit verbreitet. Die Freiheitsgöttin Liberty war schon auf den Goldmünzen des 19. und 20. Jahrhundert in unterschiedlichen Varianten regelmäßiges Motiv. Als dann in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts der Bedarf an Bullionmünzen (Münzen zur Wertanlage in Gold) anstieg, waren es vor allem die Goldmünzen American Eagle sowie dann auch der Buffalo, die von der US-Mint geprägt und verkauft wurden.
Ab dem Jahr 2015 bereicherte dann aber eine neue USA-Goldmünze den Markt - eine Münze, die wohl primär für Sammler gedacht war und ist: "American Liberty High Relief" wurde da erstmalig ausgegeben.
Diese Goldmünze aus Feingold (999,9/1000) wiegt 31,108 Gramm, hat einen Durchmesser von 30,61 mm und kommt auf ein Feingewicht von 31,103 Gramm - also genau eine Unze Feingold. Die Münze ist auch die erste US-Goldmünze mit einem Nominalwert von 100 Dollar.
Durch die Prägetechnik "High Relief" ("Hochrelief") hebt sich das Münzmotiv etwas von der Münzoberfläche ab und soll damit einen dreidimensionalen Effekt ergeben. Die American-Liberty-High-Relef-Goldmünzen werden in Kapseln ausgegeben und sind (zum besseren Schutz der Münzen bzw. zwecks Deko) auch in Behältnissen zu haben.
Die kompliziertere Prägung (Münzstätte West Point) wirkt sich natürlich auch auf die Preise aus - sämtliche American-Liberty-Goldmünzen kosten demnach deutlich mehr als z.B. ein Eagle oder Buffalo in Gold. Nachdem manche Jahrgänge auch vergriffen sind, kommt darüber hinaus ein wenig "Sammleraufschlag" hinzu.
American Liberty High Relief erscheint nur alle 2 Jahre und hat auf beiden Seiten wechselnde Motive (wobei auf einer Seite immer ein unterschiedlich gestaltetes Motiv der Liberty zu finden ist). Die Auflagen bewegen sich bisweilen zwischen rund 12.000 und 50.000 Stück.
Im Jahr 2018 gab es zwar keine 1-Unzen-Münzen, sehr wohl wurden aber rund 59.000 Stück 1/10-Unzen mit dem gleichen Motiv wie 2017 ausgegeben. Der Nominalwert dieser Münzen beträgt 10 Dollar.
Alte (und neuere) Goldmünzen aus den USA haben wir übrigens hier gelistet und mit Preisbeobachtungen versehen: Preise von Goldmünzen aus den USA. Auch einige "American Liberty High Relief" sind dort schon erfasst.
Geldmarie-Linktipps: