So man sich durch diverse Anbieter von Gold- und Silbermünzen durchsurft, wird einem auch ab und an der Libertad auffallen. Der Libertad ist eine durchaus schon weit verbreitete Anlagemünze aus Mexiko, welche seit 1981 von der mexikanischen Prägeanstalt "Moneda de Mexiko" geprägt wird.
Als reine Anlagemünze haben die Münzen keinen fixen Nennwert, sind aber trotzdem gesetzliches Zahlungsmittel in Mexiko. Zahlt man mit einem Libertad aus Silber oder Gold, so ist eben der aktuelle Gold- oder Silberpreis heranzuziehen.
Die Libertad-Goldmünzen werden seit 1981 hergestellt, die Silbermünzen seit 1982 geprägt.
Bei den Goldmünzen sollte man besonders auf das Prägejahr achten - bis 1990 betrug der Feingehalt der Münzen nämlich nur 91,7% (Rest Silber). Ab 1991 beträgt der Feingehalt 99,9%. Die Silbermünzen wurden schon von Anfang an mit 99,9% Silber hergestellt.
Auf der Vorderseite der Libertads ist die Siegesgöttin Victoria zu sehen, die Rückseite ziert das Staatswappen von Mexiko.
Die Libertad-Goldmünzen werden seit 1981 als Unze, Viertelunze und halbe Unze geprägt, seit 1991 gibt es auch 1/20- und 1/10-Unzen. Die Auflagen (siehe Linktipp) des Libertad in Gold sind (im Vergleich z.B. mit dem Wiener Philharmoniker) eher gering.
Die Silbermünzen des Libertad gibt es in folgenden Größen: 1/20 Unze, 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze, 1 Unze, 2 Unzen, 5 Unzen und 1 Kilogramm.
Auch Polierte Platten der Gold- und Silbermünzen befinden sich in kleinen Mengen im Umlauf.
Preisbeobachtungen von Libertad-Goldmünzen bzw. zu weiteren alten Goldmünzen aus Mexiko können Sie hier finden: Preise von Goldmünzen aus Mexiko
Geldmarie-Linktipp: