Egal ob Geld auf dem Konto, auf dem Sparbuch bzw. (etwas besser) via Tagesgeld oder Festgeld: Die Inflation bleibt in Österreich recht hoch (Schätzung der Statistik Austria für Juli 2025: 3,5%) und die Zinsen für Spareinlagen aller Art sinken weiterhin leicht nach unten.
Die hohe Inflation in Österreich ist primär ausgelaufenen Staatshilfen (via Gießkanne...), üblichen (hohen) Indexanpassungen, gestiegenen Netzkosten für Strom und Gas sowie auch -zu gar nicht kleinen Teilen- der Gastronomie zu verdanken. Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 sollte sich aber die Inflation doch schön langsam unter 3% begeben während die Zinsen weiterhin leicht sinkende Tendenz haben.
Fix ist: Sparprodukte aller Art werden auch 2025 ein kräftiges Realwertminus ergeben...
Täglich fällige Einlagen (="Tagesgeld") sind natürlich weiter klar niedrigen bzw. kaum vorhandenen Kontozinsen zu bevorzugen - immerhin kann man mit Tagesgeldern einen Teil des Realwertminus kompensieren und ist auch nicht gebunden.
1,90% bieten dafür derzeit die Klarna Bank AS (aus Schweden) sowie die DenizBank. 2,00 waren es bei beiden Instituten noch vor einem Monat, mit 1,90% enteilen sie derzeit klar der Konkurrenz beim Tagesgeld.
Nette 1,50% für Stammkunden bieten weiterhin die DADAT und die Santander Consumer Bank an - für Neukunden haben diese beiden Anbieter weiterhin immerhin 2,25% (temporär!) im Angebot.
2,01% gibt es derzeit auch bei Weltsparen zu holen, Trade Republic und Scalable Capital bieten weiterhin nette 2% auf Tagesgelder.
Weiterhin fette 2,53% bietet die Klarna Bank AS auf einjähriges Festgeld (12 Monate gebunden) an und distanziert damit klar das weitere Feld.
Waren es im letzten Monat noch mehrere Anbieter, welche genau 2% für 12 Monate Bindung zahlten, blieben davon Anfang August nur noch die Wüstenrot Bank sowie die Porsche Bank übrig...
Ein kleines Minus setzte es bei der Austrian Anadi Bank sowie bei der DenizBank, welche nunmehr mit 1,95% auch noch zum Spitzenfeld der Festgeldanbieter zählen.
Prognose Festgeld September 2025: Weiterhin leicht sinkende Zinsen.
Die besten heimischen Anbieter beim Tagesgeld finden Sie unter: Tagesgeldvergleich gelistet.
Die Bestbieter beim Festgeld finden sich unter: Festgeldvergleich
Die ganz aktuellen Bestzinsen von Direktbanken finden Sie übrigens laufend bei unserem "Sparzinsen-Ableger" - siehe Linktipp.
Stets aktualisierte Bestzinsen von diversen Sparformen in Österreich sind hier abzurufen: Zinsen vergleichen
Informationen über WeltSparen (Tagesgeld und Festgeld aus Europa mit hohen Zinsen) sind hier zu finden: WeltSparen
Geldmarie-Linktipp:
Ad hoc-Meldung - August 2025