Seit 1999 produziert und verkauft die oekostrom AG aus Wien grünen Strom. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren gemausert und hat insbesondere im Stromvertrieb schon einen beachtlichen Kundenstock aquiriert.
Am Unternehmenserfolg kann man sich auch via Aktien (außerbörslich, Börsenotiz aber in Vorbereitung) beteiligen.
Finden Sie folgend die wesentlichen Informationen über die "oekostrom AG", welche uns direkt vom Unternehmen mitgeteilt wurden:
Name des Unternehmens: oekostrom AG für Energieerzeugung und -handel
Geschäftstätigkeit/Geschäftsfelder: Stromproduktion, Stromvertrieb, Energiedienstleistungen
Unternehmensmotto/Leitspruch/Philosophie: oekostrom - das Original seit 1999; Vision - siehe ganz unten!
Gründungsjahr: 1999
Firmensitz: 1100 Wien, Laxenburger Straße 2
Eigentümerstruktur: 2.053 Aktionäre (per 31.12.2019), Grundkaptial 8,251.832,48 (aufgeteilt auf 1.244.210 Aktien, der Handel erfolgt z.B. über die Homepage der oekostrom AG (siehe Link unten)
Wesentliche Tochtergesellschaften: oekostrom GmbH für Vertrieb, Planung und Energiedienstleistungen; oekostrom Produktions GmbH; Solarpark Teriakovce s.r.o.
Beteiligung am Unternehmen möglich?: Ja, als Aktionär.
Vorstandsmitglieder: Ulrich Streibl und Hildegard Aichberger
Anzahl Mitarbeiter: 35 Personen (per 31.12.2019)
Eigene Kraftwerke/Kraftwerksart: 28 Windkraftwerke, 5 Photovoltaik-Kraftwerke (Anfang 2020)
Stromerzeugung/Jahr: 117 GWh (2019), 83 GWh (2018), 81 GWh (2017), 60 GWh (2016)
Stromkunden: 79.136 per Ende 2019, 62.512 per Ende 2018, 55.988 Ende 2017, 56.157 Ende 2016, 46.043 Ende 2015, 30.148 Ende 2014, 26.899 Ende 2013
Was das Unternehmen noch mitteilen möchten:
Die Vision, die wir umsetzen:
Geldmarie-Linktipp: