Rubriken |
BIP - Bruttoinlandsprodukt ÖsterreichBIP - Wirtschaftswachstum Österreichs in ZahlenEine wesentliche Zahl in Sachen "Wirtschaftsleistung eines Landes" ist das Bruttoinlandsprodukt (kurz: BIP). Es handelt sich dabei um den Gesamtwert aller in einem Jahr in einer Volkswirtschaft (in einem Land) produzierten Waren und erbrachten Dienstleistungen. Eine ausführliche Beschreibung des BIP erhalten Sie bei Wikipedia - siehe Link ganz unten. Das BIP drückt demnach die erbrachte Wirtschaftsleistung eines Landes in Zahlen aus - wiewohl man über die Berechnungsvariante (die schon öfter geändert wurde) immer diskutieren kann... Steigt es, wächst die Volkswirtschaft - fällt es (was selten aber doch passiert), so hat die betreffende Volkswirtschaft gerade ein grobes Problem (welches sich mit kurzer Verzögerung insbesondere auf dem Arbeitsmarkt sehr negativ auswirkt). Folgend finden Sie das Bruttoinlandsprodukt Österreichs in Zahlen, welche sich ob der laufend neuen Berechnungsvarianten und Nachberechnungen auch noch nachträglich ändern können. Wie man an den Zahlen deutlich erkennt, sind die fetten Jahre für Österreich wohl vorbei und seit 2012 ist man auf der Kriechspur unterwegs. 2017 dann endlich wieder einmal ein BIP-Wachstum, welches über der Inflation lag. Dauerhaft ist aber in Europa wohl weiterhin eher mit bescheidenem BIP-Wachstum zu rechnen. BIP Österreich lt. ESVG 2010 - neue Berechnung
Quelle: Statistik Austria, siehe Link unten; Prognosen: Einschätzung Geldmarie - historische Zahlen werden nachträglich immer noch etwas korrigiert. Geldmarie-Linktipps: Zuletzt verändert: 24. 03. 2018, 17h12
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||